medizinische Trainingstherapie (MTT)
Die medizinische Trainingstherapie schult Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und fördert das Zusammenspiel von Muskulatur, Herz- Kreislaufsystem und Nervensystem. Somit werden geschädigte Strukturen wieder belastbarer und gestörte Funktionen werden verbessert. Individuelle Beschwerden werden gezielt trainiert.
Die medizinische Trainingstherapie ist eine ärztlich
verordnete Bewegungstherapie, die von Trainingstherapeuten
geplant, dosiert und interdisziplinär kontrolliert wird. Die
Trainingstherapie kann einzeln, aber auch in der Kleingruppe
stattfinden.
Hinweis: Die medizinische Trainingstherapie stellt keine Heilbehandlung dar und steht somit nicht unter Versicherungsschutz!
zurück